LEHRE
Prof. Dr. Franz Schott
Seit Wintersemester 2017/18 biete ich
jedes Semester an:
Seminar: Moral und Werte. Psychologie
des guten Handelns.
Geänderter Titel dieses Seminars seit
Sommersemester 2023:
Moralisches Handeln als aktuelle
Herausforderung? Psychologische Aspekte
Inhalt: Moralische Bewertungen spielen
sowohl bei der persönlichen Lebensgestaltung als auch in der Gesellschaft eine
entscheidende Rolle. Unter Berufung auf moralische Werte finden einerseits
humanitäre Hilfen, andererseits aber auch Grausamkeiten, selbst Tötungen,
statt. In diesem Seminar werden schwerpunktmäßig Herausforderungen an
moralisches Handeln diskutiert, die sich aktuell durch die beschleunigte
Veränderung unserer Welt und durch politische Probleme ergeben (z.B.: Krieg in
Europa, Entwicklung der künstlichen Intelligenz, Ressourcenverschwendung,
Klimawandel, Migration). Immer wieder werden die Vermittlung und
Berücksichtigung von Werten gefordert – aber welche Werte sollen es sein?
Literatur:
Schott, F. (2020). Gutes Handeln: eine
Herausforderung. Vermittlung und Anwendung von Werten – eine psychologische
Analyse zur Moral. Weinheim: Beltz Juventa.