Ergebnisse der Suche nach: Stichwort enthält SOZIALE PHOBIE
Betreuer: Dr. S. Knappe Peterk, Stefanie [2010]: Der Zusammenhang zwischen Externalisierendem Verhalten und der Sozialen Phobie
Ergebnisse einer prospektiven Längsschnittstudie unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Betreuer: Dipl.-Psych. S. Chaker Naujoks, Astrid [2010]: Untersuchung der Manualtreue in einem Gruppentherapieprogramm bei der Sozialen Phobie mit Errötungsangst
Betreuer: Dr. S. Knappe Buckatz, Tina [2011]: geschlechtsspezifische Korrelate und Faktoren der Sozialen Phobie
Betreuer: Prof. Dr. Frank Jacobi Gebler, Franziska [2012]: Effekte der kognitiven Verhaltenstherapie bei der Behandlung der Sozialen Phobie in einer Hochschulambulanz
Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Hoyer Kruppe, Martin [2012]: Prädiktoren des Therapieerfolgs bei der Kognitiven Verhaltenstherapie der Sozialen Phobie
Betreuer: PD Dr. phil. Katrin Pöhlmann Matejko, Anna [2012]: Störungscharakteristika in Samples von ambulanten und stationären Patienten mit Sozialer Phobie
Betreuer: Prof. Dr. Beesdo-Baum Hiob, Sarah [2013]: The Dimensional Anxiety Scales for DSM-V: Sensitivity to Change in a Clinical Sample
Betreuer: Dr. Samia Härtling Kriegel, Francie [2013]: Unterformen von Errötungsangst? - Unterschiede im Therapieerfolg?
Betreuer: Prof. Dr. phil. Jürgen Hoyer Huste, Laura [2014]: Wie stark halten sich erfahrene Psychotherapeuten an die Vorgabe eines Manuals? -Analysen auf der Grundlage der SOPHO-PRAX-Studie
Betreuer: Prof. Dr. phil. Jürgen Hoyer Wersch, Paul [2015]: Depersonalisationssymptome während sozialen Stresses vor und nach Verhaltenstherapie: Ergebnisse bei Patienten mit Sozialer Phobie
Betreuer: M. Sc.-Psych. Catharina Voss Siegl, Marie-Kristin [2015]: Der Zusammenhang zwischen sozialer Phobie und suizidalem
Verhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen:
Ein systematisches Review
Betreuer: Dr. rer. nat. Eva Asselmann Leonhardt, Lieselotte [2015]: Ist geringer Selbstwert ein stärkerer Prädiktor für Soziale Phobie als für andere Angststörungen? Ergebnisse einer prospektiv-longitudinalen Studie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Betreuer: Prof. Dr. phil. Jürgen Hoyer Colic, Jasmin [2015]: Übertragung von manualisierter KVT in die psychotherapeutische
Praxis: Führt sie zu einer kürzeren Dauer der Therapie?
Betreuer: M.Sc.-Psych. Jasmin Èoliæ Dittmann, Lena [2022]: Approach-Avoidance Conflict in Daily Life in Social Phobia and Major Depression: Intensity and Predictors